Der R1 V4 stammt unmittelbar von seinen extrem erfolgreichen Vorfahren R1 V2 und V3 ab, die beide das Maß aller Dinge im Bereich der Kiteracing-Wettkämpfe gesetzt haben. Die Konstruktion des V4 bringt den Begriff von Performance in das nächste Level; auf Abruf verfügbare turboaufgeladene Leistung und gleichzeitig ausgestattet mit der für den R1 bekannten Benutzerfreundlichkeit.
Das V4-Design bringt es auf die nächste Stufe und bietet eine aufgeladene Leistung bei gleichzeitiger Beibehaltung der bekannten Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit der R1.
Die neuentwickelte innere Struktur hat es uns ermöglicht, die Anzahl der Zellen um nochmal 8% zu erhöhen, während wir die Waageleinen um 12% reduzieren konnten. Diese Veränderung bringt eine massive Reduktion des induzierten Widerstandes mit sich.
• Interne Airfoil-Abschnitte
• Interne Diagonalrippen
• Interne Spanngurte
Nico, Axel und Toni bilden unser internationales Hydrofoil-Rennteam. An der Spitze des Sportes stehend und seit seinem Erscheinen haben diese Talente ein erstaunliches Portfolio an Erfahrung und Wissen entwickelt.
Wir haben die Entwicklung des R1 V4 mit diesen Jungs absolut genossen und sind sicher, dass er sie nicht nur auf dem Podium halten wird, sondern auch jedem Rennfahrer Zugang zu echter Leistung geben wird.
Die Anströmkante ist nun mit einer doppelt transversalen Form versehen, die eine saubere Oberfläche in diesem wichtigsten Teil des Flügelprofils schafft. Das Resultat ist weniger turbulente Stömung und eine länger entlang des Obersegels angelegte Strömung bevor es zu Ablöseeffekten kommt. Dadurch wird das Verhältnis von Auftrieb zu Widerstand positiv beeinflusst und führt damit zu einer Verbesserung der Gesamtperformance.
Die Lufteinlässe an der Anströmkante wurden weiter optimiert. So konnten wir ein schnelleres Befüllen, verbesserte Abdichtung und bessere Position erreichen, um den Innendruck stets aufrecht zu erhalten. Dadurch verbessern sich die Relaunchfähigkeiten an Land und im Wasser.
An Ober- und Untersegel kommen bewährte Ultra Light-Materialien zum Einsatz (oben 35g/qm; unten 27g/qm) mit einem noch leichteren Material (27g/qm) für die Innenstruktur auf den 15m bis 21m Größen, um das Gewicht niedrig zu halten und die Flugeigenschaften bei Leichtwind zu verbessern.
Das brandneue R1 V4 Pro-Tune Speed System ist unfassbar leicht und bringt durch reduzierte Leinenquerschnitte unglaublich wenig Widerstand in das System ein. Ein integriertes Trimmsystem, welches über eine selbstsichernde, gespleißte Streamleine bedient wird, ermöglicht ein super simples Einstellen.
Was bedeuten diese Konstruktionsänderungen?
in einem Paket, das so einfach zu bedienen ist wie seine Vorgänger!
Technische Tasche mit viel Platz mit innenliegender Tasche und externer Tasche für das Barsystem. Verstellbare Schultergurte und Schaumstoffpolsterung sorgen für zusätzlichen Komfort.
Für einen sicheren Packprozess, um die Profilform der Konststoffstäbchen zu erhalten. Leichte Materialien, interne Kompressionsgurte und ein atmungsaktives Mesh-Futter halten Gewicht und Verpackungsgröße auf einem Minimum – perfekt, wenn du mit mehreren Kites unterwegs bist. Kombiniere sie mit der Tasche, um mehrere Kites in einer Tasche zu packen.
• Der R1 V4 ist ausschließlich für Könner geeignet, die Vorkenntnisse im Hinblick auf Foilkites mitbringen.Es ist nicht schwer den R1V4 zu fliegen, allerdings bedarf es einiger Techniken, einen Kite mit solch hoher Streckung zu fliegen.
Siehe dazu auch R1V4 Manual
• Die R1 V4-Materialien werden seit 2011 ausgiebig auf unseren Ultra Light Kites und Paraglidern eingesetzt. Der Kite muss sorgfältig gepflegt werden, er braucht einen erfahrenen Kiter, der weiß, wie man den Kite in der Luft hält und wie man ihn sanft am Boden handhabt.
• Der Kite lässt sich aus dem Wasser starten, allerdings empfehlen wir, ihn nach Möglichkeit in der Luft und aus dem Wasser zu halten. Ein Entwässerungssystem an den Wingtips ermöglicht es jedem Wasser, das in den Kite eingedrungen sein könnte, abzufließen. Verwende den Kite nicht in Wellen.
• Verwenden immer einen Bremsgriff, wenn du einen Foilkite fliegst. Dies ist der Griff/die Leine, die sich zwischen den Vorleinen der Steuerleinen erstreckt. Dieser leicht zu greifende Griff erleichtert das Befüllen, die Selbstlandung und den Rückwärtsstart.
• Dieser Kite verfügt über ein einfaches, aber effektives Auslösesystem über eine Frontline. Nachdem Aktivieren des Auswehsystems solltest du das Depowersystem, die Waageleinen und die Flugleinen vor dem nächsten Relaunch auf Verdrehungen überprüfen.
• Der R1 V4 muss nach der Concertina-Methode verpackt werden. Wenn der Kite mit einer anderen Methode wie dem Aufrollen verpackt und gelagert wird, erlischt die Gewährleistung. Kunststoffstäbchen an der Anströmkante sind ein grundlegender Bestandteil der Konstruktion und dürfen nicht aus ihrer vorgegebenen Form herausgedrängt werden, sonst kann der Kite Stabilität und Flugeigenschaften verlieren.
Siehe R1 V4 „How-to pack“ Video
• Das Speed System und die Waage-Leinen erfordern Wartung wie alle Hochleistungsgeräte im Rennsport – sie müssen nach allen 60 Stunden Flugzeit überprüft und in der richtigen Trimmung gehalten werden, oder der Kite wird nicht wie vorgesehen funktionieren. Waageleinen, die abgenutzt sind oder nicht der Werksspezifikation entsprechen (+ oder – 15mm), müssen ersetzt werden. Leinen des Depowersystems, die abgenutzt sind, müssen ersetzt werden. Wenn die Speed System-Leinen nicht abgenutzt sind, aber nicht den Werksspezifikationen entsprechen, musst du sie wieder an die Werksspezifikationen anpassen. „How-to“ Videos und ein Waage-Check PDF mit allen Maßen findest Du hier …
Siehe dazu auch das pdf zur Prüfung des Speedsystems und zum Waagecheck
World-class construction in our own factory, using the highest quality materials and hand checked Quality Control at every step. The Ozone factory manufactures all our Kites, Wings, Boards, Hydrofoils, Paragliders, Speed Wings and Accessories - the same Quality Control processes are used across all products.
The FUTURE is NOW - All Ozone kites and wings are designed and developed using our own highly advanced custom built CAD software. Our designers are able to work with features specifically tailored to the unique forms and structures of technical inflatable and foil kites and wings. Part of our design team is dedicated to the upgrade of the CAD code and addition of new modules and features to the program as the development of our products continues.
High quality Ultra Light materials have been used extensively on our Kites and Paragliders since 2011. Using Ultra Light materials translates to true performance increases - the kite inflates quicker, flies faster and is more reactive even in the lightest breeze.
Double Transverse Sail Shaping produces a cleaner surface on the most important area of the aerofoil, resulting in less turbulent airflow and longer skin adhesion, which positively effects the lift to drag ratio increasing overall performance.
A high number of cells controls ballooning between the ribs, holding the wing shape and designed surfaces smoother and more accurately. This reduces turbulent airflow, providing more efficiency, speed and de-power for increased overall performance.
Precisely positioned intake valves along the Leading Edge lead to a stability increase at all angles of attack. The inflation is easy and safe as the kite rapidly inflates.
The Leading Edge is reinforced with flexible lightweight plastic battens to maintain the shape of the profile during angle of attack changes and turbulent airflow. This drastically improves overall performance as the foil remains true to the designed shape.
Internal span-wise straps work in unison with optimized diagonal ribs, distributing load from the bridles evenly and effectively. This increases the internal structural balance that helps control the high aspect ratio, while allowing the top and bottom surfaces to maintain the designed profile without being distorted from indirect tension or loads.
The all-new R1 V4 Pro-Tune Speed System is lightweight and low drag using reduced line diameters and features incredibly simple adjustment via the stream line self-locking Splice Trim System. Durable line materials reduce wear and tear on the pulley lines, with increased resistance to stretch or shrinkage for a longer life span. The Speed System is a Double-Pulley layout using high spec low friction Ronstan Orbit pulleys. NOTE: You must watch the How To video before adjusting your Speed System settings.
High performance low drag Technora bridle lines are a key component to the R1’s outstanding performance. Technora line is ultra strong with unbeaten stretch and shrinkage characteristics to maintain the highest performance trim.
An internal channel is shaped into the end of each cell along the trailing edge. This allows loose sand or water to run between the cells and out of the tips during flight. The Velcro sealed cells at the tips can be opened for cleaning the kite. Always clean your kite by emptying any water, sand or dirt as this will prolong the life of the kite and help it fly as designed.
Intelligently positioned for easy deflation and pack down.
Technical Bag with loads of space featuring an internal stash pocket and external control system pocket. Adjustable shoulder straps and foam padding provide extra comfort.
For a secure packing process to maintain the plastic pattern profile shape. Light weight materials, internal compression straps and a breathable mesh lining keep weight and packing size to a minimum - perfect when traveling with multiple kites. Combine with the Bag to fit multiple kites inside one bag.
We can make any combination of colours using the colour chooser below. The manufacturing time for these special kites is 30 days. Design your kite, share with your friends and ask your dealer to place your order.